Prüfung elektrischer Anlagen und Betriebsmittel nach DGUV 3

Sicher arbeiten – jeden Tag!

Sicherheit erhöhen – Schäden vorbeugen

Im Zuge der strategischen Ausrichtung erweitern wir unser Geschäftsfeld um den Bereich „Prüfung elektrischer Anlagen und Betriebsmittel nach DGUV“.  Die DGUV Prüfung ist eine Unfallverhütungsvorschrift der Unfallkassen und Berufsgenossenschaften, dessen Ziel es ist Arbeitsunfälle zu verhindern. Die Prüfung nach DGUV V3 ist gesetzlich verpflichtend für alle Betreiber von Anlagen, Betriebsmitteln und Maschinen (§26 BetrSichV). Werden die Prüffristen nicht eingehalten drohen Bußgelder und die Unfallkassen verweigern die Zahlung bei einem Betriebsunfall.

Unsere Prüfleistungen:

Prüfung elektrischer Anlagen (DIN VDE 0105-100 Betrieb von elektrischen Anlagen)

Prüfung elektrischer Betriebsmittel

Folgende Messungen sind im Rahmen der DGUV V3 Prüfung vorgeschrieben:

Damit Sie die Prüffristen nicht vergessen, bieten wir Ihnen Wartungsverträge für die regelmäßigen Wiederholungsprüfungen an.

Durch Festpreise werden die Prüfkosten zu einer planbaren Größe und alle gesetzlich vorgeschriebenen Prüfungen sind garantiert. Zudem enthalten unsere Wartungsverträge die detaillierte Dokumentation der Prüfergebnisse, unsere Arbeitszeit, sowie An- und Abfahrten.

Ihre elektrischen Anlagen und Betriebsmittel müssen geprüft werden?

Verlassen Sie sich auf unsere erfahrenen Elektriker bei der Prüfung der elektrischen Sicherheit Ihrer Anlagen. Jetzt Kontakt aufnehmen!